KI‑Management
July 30, 2025

So bekommst du eine 100 % geförderte KI- Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Starte kostenlos durch! Mit dem Bildungsgutschein wirst du zum zertifizierten KI-Manager – komplett finanziert von der Agentur für Arbeit.
Verfasst von
FBS-Solution
Veröffentlicht am
July 30, 2025

Bildungsgutschein: Dein Ticket zur kostenlosen KI-Weiterbildung

Für viele Arbeitssuchende oder Menschen in beruflicher Neuorientierung ist Geld für Weiterbildungknapp. Hier kommt der Bildungsgutschein ins Spiel: Er ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeitbzw.desJobcenters,dasdieKosteneinerberuflichenWeiterbildungzu100 %übernimmt 13 .Wennbestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, bezahlt der Staat Kursgebühren, Prüfungsgebühren und oftsogar Lernmaterial und Softwarezugänge vollständig 8 14 .

Die Weiterbildung zum „Zertifizierten KI-Manager (m/w/d)“ bei FBS Future Education ist AZAV-zugelassenund somit für Bildungsgutscheine anerkannt 15 16 . Das bedeutet: Erfüllst du die Voraussetzungen,kannst du den Kurs komplett kostenlos absolvieren – eine hochwertige Qualifizierung, die am freienMarkt mehrere tausend Euro kosten würde 14 . Damit hast du die Chance, modernste KI-Kompetenzenzu erwerben, ohne dich finanziell zu belasten.

Voraussetzungen: Wer bekommt einen Bildungsgutschein?


Einen Bildungsgutschein erhältst du, wenn die Weiterbildung notwendig für deine berufliche

Eingliederung ist und die Agentur für Arbeit dies befürwortet 17 18 . Typische Fälle sind:

• Arbeitsuchende: Du bist arbeitslos gemeldet oder deine Arbeitslosigkeit steht bevor. EineWeiterbildung soll deine Jobchancen deutlich erhöhen.

• Von Arbeitslosigkeit Bedrohte: Du bist zwar beschäftigt, aber es besteht das Risiko, deinen Jobzu verlieren (z. B. wegen Stellenabbau oder fehlender Qualifikation). Auch dann kann gefördertwerden 19 .

• Berufsrückkehrer/Quereinsteiger: Du möchtest nach längerer Pause zurück in denArbeitsmarkt oder in eine neue Branche wechseln, in der neue Qualifikationen (wie KI-Know-how) gefragt sind.

Wichtig: Es gibt keinen Rechtsanspruch, die Entscheidung liegt im Ermessen deines Berufsberaters 20 .Daher ist es entscheidend, im Gespräch überzeugend darzulegen, warum die KI-Weiterbildung für dichnotwendig und sinnvoll ist. Wenn dein bisheriger Beruf keine Perspektive mehr bietet und KI-Kompetenzen dir neue Türen öffnen, stehen die Chancen gut. Besonders in Zukunftsbereichen wie KIwerden Bildungsgutscheine bevorzugt ausgestellt, da solche Qualifikationen die Jobchancen erheblichverbessern

Schritt für Schritt zum Bildungsgutschein

Der Prozess mag zunächst bürokratisch klingen, aber mit guter Vorbereitung ist der Bildungsgutscheinin greifbarer Nähe. So gehst du vor:

  1. Beratungsgespräch vereinbaren: Kontaktiere einen Weiterbildungsanbieter wie FBS FutureEducation für eine kostenlose Beratung. Dort erfährst du alles über den KI-Manager-Kurs underhältst Unterlagen, die du der Arbeitsagentur vorlegen kannst. FBS stellt dir z. B. eineMaßnahmenummer und Infos zum Kurs bereit und bereitet dich auf das Gespräch vor 22 23 .
  2. Termin bei der Agentur für Arbeit/Jobcenter: Vereinbare einen Termin mit deinemArbeitsvermittler bzw. Berufsberater. In diesem Gespräch erläuterst du deine Motivation. Hebehervor, dass die Weiterbildung arbeitsmarktRelevant ist – erwähne z. B., dass KI-Fachkräfte stark nachgefragt sind 24 18 . Wichtig: Hinweis darauf, dass der Kurs AZAV-zertifiziert unddamit förderfähig ist 23 . Dein Berater prüft die Voraussetzungen (etwa ob du in den letztenJahren schon eine ähnliche Weiterbildung gemacht hast oder ob dein angestrebtes Berufszielrealistisch ist).
  3. Gutschein erhalten und einlösen: Wenn alles passt, stellt dir die Agentur denBildungsgutschein aus. Diesen reichst du umgehend beim Bildungsträger (z. B. FBS FutureEducation) ein, um deinen Platz im nächsten Kurs zu sichern 25 . Jetzt kann es losgehen – dustartest deine KI-Weiterbildung zum vereinbarten Termin.

Was, wenn der Gutschein abgelehnt wird? – Lass dich nicht entmutigen! In den meisten Fällen wird dieFörderung bewilligt, da der Kurs anerkannt und arbeitsmarktrelevant ist 26 27 . Sollte es doch haken,unterstützt dich FBS mit Tipps für Alternativen.

100 % Kostenübernahme: Was abgedeckt ist


Mit dem Bildungsgutschein kannst du dich voll auf das Lernen konzentrieren, denn alle Kosten werden

übernommen 8 . Dazu gehören:

  • Kursgebühren: Die komplette Teilnahme am KI-Manager-Kurs (Unterricht, Betreuung, Nutzungder Lernplattform) wird finanziert.
  • Prüfungsgebühren: Auch die Kosten für die Abschlussprüfung und das Zertifikat sindabgedeckt 8 .
  • Lernmaterial & Tools: Etwaige Ausgaben für Bücher, digitale Lernmaterialien oder nötigeSoftwarezugänge übernimmt in der Regel ebenfalls die Agentur 28 14 .
  • Keine versteckten Kosten: Da FBS als AZAV-zertifizierter Träger alle Anforderungen erfüllt,entstehen dir auch indirekt keine Kosten – kein Eigenanteil, keine Darlehen. Die öffentliche Handinvestiert in deine Qualifizierung, die am freien Markt sehr wertvoll ist 14 .

Für dich heißt das: kein finanzielles Risiko. Du musst weder Ersparnisse opfern noch Schuldenaufnehmen, um in deine Zukunft zu investieren 28 14 . Dieser Druck fällt weg – du kannst dich vollaufs Lernen fokussieren, was deine Erfolgschancen erheblich steigert.

Dein Nutzen: neue Karrierechancen, anerkannter Abschluss

Durch die geförderte KI-Weiterbildung schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Du erhältsttopaktuelles Wissen und obendrein ein offizielles Zertifikat, ohne dafür zahlen zu müssen. Am Endedes Kurses legst du eine Prüfung ab und erwirbst den Titel „Zertifizierte/r KI-Manager/in“, der dank AZAVstaatlich anerkannt ist 11 . Im Gegensatz zu manch unverbindlichem Teilnahmezettel ist dieses

Zertifikat ein Qualitätsnachweis – ähnlich einem IHK-Abschluss 12 . Es macht sich hervorragend imLebenslauf, besonders da es genau auf ein aktuelles Zukunftsthema abzielt. Viele Arbeitgeber fragenheute nach Kenntnissen in digitalen Tools oder KI; mit diesem Zertifikat kannst du das schwarz aufweiß belegen, selbst wenn du zuvor noch keine Praxiserfahrung in dem Bereich hattest 29 .

Zudem lernst du in der Weiterbildung nicht nur Theorie, sondern wendest dein Wissen praktisch an:Vom ersten Tag an arbeitest du mit KI-Tools wie ChatGPT und automatisierst Prozesse inÜbungsprojekten 3 . Du gehst also mit handfesten Fähigkeiten aus dem Kurs, die du inBewerbungen und Vorstellungsgesprächen vorzeigen kannst – ein enormer Vorteil gegenüberKonkurrenz, die nur Theorie vorweisen kann.

Mache jetzt den nächsten Schritt und nutze die Förderung, die dir zusteht. Mit einem Bildungsgutscheinebnest du dir den Weg in eine spannende Karriere als KI-Manager – 100 % kostenlos und 100 %zukunftsorientiert.

Jetzt kostenlose Beratung buchen und erfahren, wie du deinen Bildungsgutschein für die KI-Weiterbildung einlösen kannst!

Wöchentlicher Newsletter
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Vielen Dank! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.