Zertifizierter KI‑Manager (m/w/d)  
– der gefragteste Beruf der Zukunft

Mit dieser Weiterbildung wirst du zur Schlüsselperson für Automatisierung, Effizienz und digitale Transformation – praxisnah, zertifiziert und 100 % förderfähig.
AZAV-zertifiziert & staatlich geprüft
Online, teilzeit – ideal neben dem Job
100% Bildungsgutschein oder 75% Qualifzierungschanvengesetz
Credit card mockups
Dashboard mockup

Warum wir den besten KI‑Manager‑Kurs Deutschlands entwickelt haben

Felipe Bergmann-Segovia ist Geschäftsführer von FBS Future Education, Dozent an der Hochschule Fresenius und Workshop-Leiter für RKW, Handwerkskammern sowie Mittelstandsinitiativen. In über 100 KI-Workshops begleitete er Firmen aller Branchen – von Vertrieb bis Verwaltung. Sein Fazit: Kurzfristige KI-Sessions greifen zu kurz; Kompetenz muss intern wachsen, nicht beim Berater. Darum entwickelte er diesen Kurs:
AZAV-zertifiziert & staatlich geprüft
Online, teilzeit – ideal neben dem Job
Förderung: 100 % (BGS) oder 75 % (QCG)
Jetzt Termin mit Felipe buchen
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo

Dein Nutzen – klar in zwei Perspektiven

Zwei Perspektiven. Ein Ziel: Gemeinsam den perfekten Match finden.
vs
Für Unternehmen
a tick to show how it works
Bis zu 75 % Lohnkostenzuschuss (QCG)
a tick to show how it works
Mehr Output mit gleichem Personal – durch Automatisierung
a tick to show how it works
Prozesse & Tools in‑house steuern – statt extern einkaufen
a tick to show how it works
Unabhängigkeit von teuren Beratern
a tick to show how it works
Mitarbeitende binden & entwickeln – statt verlieren

Für Arbeitssuchende
a tick to show how it works
100 % Förderung mit Bildungsgutschein
a tick to show how it works
Aufstieg in ein gefragtes Berufsfeld – Zukunftssicherheit
a tick to show how it works
 Zertifikat + direkte Anwendung im Job
a tick to show how it works
Sicherheit, Relevanz, Zukunft – statt Unsicherheit
a tick to show how it works
Schneller Start – ohne Vorkenntnisse oder Programmieren

Geprüft, zertifiziert, 100 % förderfähig

Zertifiziert nach AZAV – dadurch staatlich anerkannt und vollständig förderbar.
Arise Health logoThe Paak logo
Aktuell auf LinkedIn
Neueste Einblicke aus KI
Kurz, konkret und praxiserprobt. Tippen Sie auf einen Beitrag, um ihn im Vollbild zu öffnen.

Starte deine KI-Weiterbildung mit 100 % Förderung

Zugang zur FBS-Future-Education Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager (m/w/d) sichern.

AZAV · QCG · Online & Teilzeit

Modulplan & Infopaket anfordern – in wenigen Sekunden

Erhalte sofort den vollständigen Modulplan (16 Module), Starttermine, Förderwege (AZAV & QCG) und alle Infos zum Ablauf & Zertifikat. Kostenlos und unverbindlich.

Das steckt im Infopaket

  • Modulplan (16 Module) – klarer Fahrplan bis zum Zertifikat.
  • Förderung: 100 % über AZAV bzw. bis zu 75 % Lohnkostenzuschuss (QCG) – Voraussetzungen & Ablauf.
  • Starttermine & Dauer – typischer Zeitplan für 18 Wochen, online & teilzeitgeeignet.
  • Voraussetzungen & Zertifikat – was du mitbringst und was du am Ende in der Hand hältst.
Programm: 18 Wochen · 16 Module · max. 12 Teilnehmende
Support

Häufige Fragen zum KI‑Manager‑Kurs

Was ist ein KI‑Manager?
Ein KI-Manager ist die Schnittstelle zwischen Technologie, Geschäftsprozessen und Teams. Er oder sie identifiziert KI-Potenziale, begleitet die Einführung von KI-Tools im Unternehmen und vermittelt zwischen Fachbereichen und Entwicklern – ohne selbst zu programmieren.
Muss ich programmieren können?
Nein. Der Kurs ist für Nicht-Programmierer konzipiert. Sie lernen, wie KI funktioniert, wie man Tools auswählt und Projekte managt – keine Vorkenntnisse nötig.
Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?
Rechnen Sie mit etwa 10–12 Stunden pro Woche über 18 Wochen. Der Kurs ist berufsbegleitend und flexibel online durchführbar.
Was kostet der Kurs?
Für förderfähige Teilnehmer:innen ist der Kurs zu 100 % durch die Agentur für Arbeit oder über das QCG förderbar – es entstehen keine Kosten.
Wie läuft die Förderung ab?
Arbeitssuchende beantragen einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit. Berufstätige bzw. Arbeitgeber nutzen das Qualifizierungschancengesetz (QCG). Wir unterstützen bei jedem Schritt.
Treten Sie mit uns in Kontakt

Bereit für deinen nächsten Schritt?

Nächster Kursstart: 16.09.2025· Nur 12 Plätze verfügbar