Bildungsgutschein erklärt: 100 % kostenfrei lernen – so bekommst du deinen Platz im Kurs.
Förderung für Arbeitsuchende
Was ist der Bildungsgutschein?
Ein Dokument der Agentur für Arbeit/Jobcenter, das 100 % der Kursgebühr für unsere AZAV‑Weiterbildung übernimmt – komplett kostenfrei für dich.
Wie beantrage ich den Gutschein?
1️⃣ Beratungstermin bei der BA 2️⃣ Kursunterlagen von uns vorlegen 3️⃣ Gutschein erhalten 4️⃣ bei uns einreichen.
Erhalte ich Unterhaltsgeld?
Ja. Während der Maßnahme laufen ALG I/II weiter; ggf. übernimmt die BA Fahrt‑ oder Kinderbetreuungskosten.
Welche Jobchancen habe ich danach?
KI-Manager zählen laut Studien zu den Top-Growth-Jobs der nächsten Jahre. Unsere Absolventen arbeiten in Marketing, HR, Einkauf u. v. m.
Ist der Kurs deutschlandweit verfügbar?
100 % online → Teilnahme von überall möglich.
Wann startet der nächste Kurs?
Ein Einstieg ist regelmäßig möglich – sichere dir rechtzeitig einen Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wer bekommt ihn?
Arbeitslose, von Kündigung bedrohte Beschäftigte, Wiedereinsteiger, Migranten, Berufsrückkehrer.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein. Wir starten die Grundlagen und begleiten dich bis zum Zertifikat „KI‑Manager (FBS)“.
Wie lange dauert der Kurs?
18 Wochen / 360 UE – online, teilzeit freundlich.
Kann ich trotz Nebenjob teilnehmen?
Ja, sofern deine BA zustimmt und die Lernzeit gesichert ist (Ø 12–15 Std./Woche).
Brauche ich einen PC oder besondere Technik?
Du brauchst nur einen Laptop oder einen PC mit Internetzugang. Alles Weitere – Tools, Zugänge, Erklärungen – bekommst du von uns.
Was, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
In vielen Fällen lohnt sich ein zweites Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich mit Argumenten, Alternativen (z. B. Aktivierungsgutschein) oder Arbeitgebermodellen.