0 € Kursgebühr – 100 % staatlich finanziert über AZAV-Bildungsgutschein oder QCG-Förderung.
2
Online & teilzeit – ideal mit dem Job vereinbar
Lernen, wann es in Ihren Kalender passt: Unser hybrides Programm läuft komplett online und ist auf Teilzeit ausgelegt. So können Sie Ihr KI-Know-how ausbauen, ohne Urlaubstage zu opfern oder Projekte liegen zu lassen.
3
Praxisaufgaben, echte Tools, sofort einsetzbar
Statt Übungen im Elfenbein-Turm bearbeiten Sie Hands-on-Challenges mit Tools wie TensorFlow, ChatGPT API oder DataRobot. Die Ergebnisse können Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen.
4
Dozent:innen aus echten KI-Projekten
Unsere Trainer kommen direkt aus der Praxis – von Conversational-AI-Start-ups bis hin zu Industrie-4.0-Konzernen. Sie teilen reale Erfolgsgeschichten und Fallstricke, die in keinem Lehrbuch stehen.EN:
5
Kein Theoriekurs – sondern echte Umsetzung
Wir messen Erfolg nicht an Multiple-Choice-Tests, sondern an Projekten, die laufen: Am Ende stehen prototypische KI-Workflows oder Automationsbots, die Sie vor Kolleg:innen und Entscheider:innen live demonstrieren können.
Modulplan & Infopaket anfordern – in wenigen Sekunden
Erhalte sofort den vollständigen Modulplan (16 Module), Starttermine, Förderwege (AZAV & QCG) und alle Infos zum Ablauf & Zertifikat.
Kostenlos und unverbindlich.
Das steckt im Infopaket
Modulplan (16 Module) – klarer Fahrplan bis zum Zertifikat.
Förderung: 100 % über AZAV bzw. bis zu 75 % Lohnkostenzuschuss (QCG) – Voraussetzungen & Ablauf.
Viele Unternehmen kämpfen mit KI-Insellösungen. Erfahre, warum eine API-first-Architektur Prozesse vereinfacht, Kosten senkt und deine KI langfristig absichert.